Vegane Kohlrouladen

Zutaten für 4 Rouladen

Die Füllung:

  • 100g Berglinsen
  • 200g Tofu (natur)
  • Pflanzenöl
  • Paprikapulver
  • Kümmelpulver
  • Gyrosgewürz
  • Thymian
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Zwiebel
  • 4-6 Champignons
  • 1 TL Essig
  • 1 EL dunkle Sojasauce
  • Paniermehl (bei Bedarf)
  • 8 Blatt Wirsing

Für die Sauce:

  • Wasser
  • 1 EL Mehl
  • 200 ml pürierte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 100 ml Sojasahne
  • 1 EL dunkle Sojasauce
  • 1 Zweig Rosmarin
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

Für die Füllung habe ich zunächst 100g Berglinsen im Reiskocher angesetzt. Während diese munter vor sich hin köchelten habe ich 200g Tofu (natur) geraspelt, großzügig mit Paprika- und Kümmelpulver, Gyrosgewürz, Thymian, Salz und Pfeffer, in Öl angebraten. Den Tofu in einer Schüssel parken. Jetzt eine Zwiebeln und Champignons in sehr feine Stücke hacken und mit etwas Öl in der Pfanne andünsten. Sobald die Linsen weich sind gebt ihr die Linsen, den Tofu und die Champignons zusammen in die Pfanne und vermengt die Masse gut. Ich habe sie zusätzlich mit einem Teelöffel Essig, Sojasauce, Tomatenmark, Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Je nachdem wie wie feucht die Masse ist, könnt ihr auch noch etwas Paniermehl zum Binden hinzufügen.

Von einem Wirsing-Kopf habe ich mir vorsichtig 8 Blätter ausgelöst, jeweils den dicken Strunk im unteren Teil entfernt und sie in einem Topf mit heißem Wasser 3-4 Minuten blanchiert. Jetzt habe ich immer 2 Blatt halb aufeinander gelegt, großzügig Füllung aufgetragen und vorsichtig zu einer Roulade gerollt. Tipp: Die fertige Roulade jetzt noch einmal in einem Küchentuch einschlagen und beherzt festdrücken, dann hält sie später gut und ihr braucht keine Nadeln oder Schnüre.

Die Rouladen werden nun in einer Pfanne mit etwas Öl von allen Seiten angebraten, damit sich schöne Röstaromen entfalten.

Für die Sauce habe ich mir in einer Schüssel etwas Wasser mit einem Esslöffel Mehl verrührt, anschließend die pürierten Tomaten, Tomatenmark, Sojasahne, Sojasauce hinzugefügt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Diese Sauce habe ich anschließend in die Pfanne mit den Kohlrouladen gegeben und 1-2 Tassen Wasser hinzugefügt, bis die Sauce – für mich – die richtige Konsistenz hatte. Mit einem frischen Rosmarinzweig versehen habe ich die Kohlrouladen so noch etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel köcheln lassen.

Dazu gab es Salzkartoffeln. Ich hatte noch nie Kohlrouladen gemacht und ich war begeistert wie einfach es ist. Ein richtig richtig leckeres Gericht, ideal für die kalte Jahreszeit.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s