Was macht man den eigentlich aufs Brot, wenn man vegan isst? Die Frage wurde mir schon ganz oft gestellt, weil viele Leute mit Wurst- und Käsebrot sozialisiert sind. Zunächst ist es so, dass ich seit vielen Jahren nur noch sehr wenig Brot esse, weil sich meine Ernährung vollständig umgestellt hat. Aber wenn es dann doch…
Kategorie: Dips
Jiaozi – Chinesische Maultaschen mit feurig-süßem Dip (vegan)
Zutaten: (für 12 Taschen)120 g Mehl75 g WasserÖl1/2 Spitzkohl2 kleine Karotten1 TL Tahini1 EL Sojasahne1 TL Sojasaucezum Würzen: Salz, Pfeffer, Gemüsebrühepulver, Ingwer, Wasabi, Für den Dip:2 cm Ingwer1 EL Tomatenmark1 TL Öl1 TL Süße (z.B. Agavendicksaft)Chiliflocken Zubereitung:Mehl in einer Schüssel mit Wasser mischen. (Ich nehme zunächst zur Hälfte heißes Wasser, anschließend kaltes Wasser, dann quellt…
Wildkräuter-Feta Aufstrich
Super leckerer Wildkräuter-Dipp und tolles Mitbringsel zum Grillen. Schmeckt fantastisch zu frischem Baguette, heißen Kartoffeln oder Ei.
Chutney von Weißdorn & Birne (vegan)
Das Chutney ist bekannt aus der indisch-ayurvedischen Küche. Die fruchtige-pikante Sauce wird zu Reisgerichten gereicht um das Gericht abzurunden. Hintergrund ist, dass sowohl die ayurvedische Küche, als auch die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) lehren, dass ein rundes Gericht alle Geschmacksrichtungen – sprich süß, sauer, bitter, scharf und salzig – enthalten muss um uns optimal zu…
Bärlauch-Pesto (vegan)
In diesem Jahr gab es so unfassbar viel Bärlauch. Ich konnte ich gar nicht genug davon bekommen. Ob roh im Salat oder auf dem Butterbrot oder eben als Pesto mit Nüssen in Öl. Letzteres ist sogar eine ganze Weile haltbar, so dass ich mich jetzt zwar so langsam von der Bärlauch-Saison verabschieden muss, allerdings noch…
Baum-Pesto vom Buchenkeimling (vegan)
Im letzten Jahr gab es so viele Bucheckern – ein sogenanntes Mastjahr war das. Die Bäume „sprechen“ sich alle 5-7 Jahre ab und produzieren übermäßig viele Früchte um nicht nur den Tieren als Nahrung zu dienen sondern vor allem um ihren Fortbestand zu sichern. Jetzt im Frühjahr ist mein Garten also übersät mit kleinen Babybuchen….
Phänomenales Herbstwald-Pesto
Das Jahr neigt sich zum Ende. So wundervoll die Fülle an beeindruckenden Herbstfarben, so minimiert sich andererseits die Ausbeute an Wildkräutern auf meinen Wanderungen. Das was an Kräutern noch zu finden ist sind die Überbleibsel die oftmals nun sehr herb im Geschmack sind. Nur auf die treue Brennnessel ist noch Verlass: einige Pflanzen bringen derzeit…
Süß-scharfe mexikanische Grillsauce (vegan)
Zubereitungszeit: 90 Minuten Zutaten (ca. 6 Gläser) 1 große Zucchini 1 Dose Mais 4 Schalotten 2 Knoblauchzehen 1-2 Peperoni 3 EL Sonnenblumenöl 500 g passierte Tomaten 100 g Ketchup 1 TL Oregano Salz & Pfeffer Zubereitung Schalotten und Knoblauchzehen fein hacken und in Öl andünsten. Passierte Tomaten und Ketchup dazu geben und ca. 30…
Hagebutte-Zucchini Ratatouille (vegan)
Zubereitungszeit: 30 Minuten Zutaten (2 Portionen) 1 TL Sonnenblumenöl) 1 kleine Zwiebel 1 kleine Zucchini ca. 10 Hagebutten (am Besten von der Kartoffelrose) 3 mittelgroße Tomaten 1/2 TL Oregano 1/2 TL Dill Salz & Pfeffer Zubereitung Zunächst die Hagebutten halbieren und mit einem Löffel entkernen. In Öl gehackte Zwiebeln andünsten, Zucchini hinzufügen und schmoren lassen….
Rote Beete-Thymian Chips mit Wildkräuter Dip (vegan)
Zubereitungszeit: 15 Minuten Zutaten (1 Portion) Wildkräuter-Dip 100 g Sojajoghurt Wild- & Gartenkräuter (Brennessel, Giersch, Kapuzinerkresse, Gundermann, Knoblauchrauke, Oregano, Schnittlauch, Petersilie) 1 kl. Knoblauchzehe Salz & Pfeffer Rote Beete Chips 1 gr. Rote Beete Olivenöl 1 TL Thymian Salz & Pfeffer Zubereitung Den Backofen auf 200°C (Umluft) vorheizen. Die Rote Beete schälen und in dünne…