Was macht man den eigentlich aufs Brot, wenn man vegan isst? Die Frage wurde mir schon ganz oft gestellt, weil viele Leute mit Wurst- und KĂ€sebrot sozialisiert sind.
ZunĂ€chst ist es so, dass ich seit vielen Jahren nur noch sehr wenig Brot esse, weil sich meine ErnĂ€hrung vollstĂ€ndig umgestellt hat. Aber wenn es dann doch mal Brot gibt, dann soll da natĂŒrlich auch was leckeres drauf. Ein paar abgefahrene SpezialitĂ€ten habe ich Euch ja mit veganem Pulled Pork oder Bacon aus Bananenschalen đ schon vorgestellt, aber es geht sogar noch einfacher.
Auch im Handel gibt es mittlerweile tolle vegane Produkte: Aufstriche, FrischkÀse, Aufschnitt, StreichVurst, Produkte die geschmacklich immer besser werden. Am Liebsten esse ich allerdings selbstgemachte Aufstriche. Ein paar davon möchte ich (nach und nach) auf dieser Seite mal vorstellen.
Avocado-Brot
Zutaten:
1/2 Avocado
1 Scheibe Brot
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Die reife Avocado einfach löffelweise aufs Brot geben und mit Salz und Pfeffer wĂŒrzen. Dazu schmeckt im Sommer auch richtig toll ein bisschen aufgeschnittene Tomate. Der Klassiker – ganz einfach und lecker!
Linsen-Aufstrich
Zutaten (etwa 4 Portionen)
100 g rote Linsen
1 EL Essig
1 EL Ăl
1 EL Tomatenmark
GewĂŒrze
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Ihr kocht einfach die Linsen, bis sie schön weich sind und zerfallen. AnschlieĂend wird ihr aus den restlichen Zutaten eine Marinade und hebt sie unter die abgekĂŒhlten Linsen. Je nachdem welche GewĂŒrze ihr verwendet kann der Geschmack sehr „gemĂŒsig“ oder auch „pikant-unami“ sein. Bei zweiter Variante genieĂe ich mein Brot mit einer ordentlichen Portion Senf đ€€.